Produktschulung Digital
X-Ray - Messmittelkontrolle und Kalibrierung

Inhalt:
- Einrichten und Durchführen einer Kalibrierung
- Erweiterung oder Änderung bestehender Kalibrierungen
- Überprüfung von Kalibrierungen
- Übertragung einer Kalibrierung auf andere Messaufgaben
- Was benötige ich für eine Messmittelüberwachung?
- Einrichten einer Messmittelüberwachung,
- Was sagt die Messmittelüberwachung aus?
Datum und Uhrzeit:
22. April 2021 / 09:00 -12:00
Veranstaltungsort:
Digital

Ihr Referent:
Dr. Jürgen-Christian Kraut
- Selbstständiges Kalibrieren, Überprüfung bestehender Kalibrierungen.
- Einrichten einer Messmittelüberwachung, Überwachung der Hardwarefunktionen, Kontrolle der Kurz- und Langzeitstabilität.
- Dokumentation von Kalibrierung und Messmittelüberwachung für internes und externes Qualitätsmanagement.
Verantwortliche für Gerätebetreuung und Qualitätssicherung in Unternehmen.
Diese Schulung dauert insgesamt ca. 2,5 – 3 Stunden.
Sicherstellung von präzisen und richtigen Messungen des X-Ray-Systems und Nachweis darüber gegenüber interner und externen Qualitätssicherung.
- Was für Proben bzw. Schichtsysteme werden gemessen?
- Besteht bereits eine Kalibrierung von Messaufgaben?
- Besteht bereits eine Messmittelüberwachung?
Bitte diese Informationen bei der Anmeldung angeben.
Kalibrierstandards und zugehörige Zertifikate, falls vorhanden; geeignete Probe für Messungen über lange Zeiträume, geeignet = Probe, die den üblichen zu messenden Proben entspricht und ausschließlich für die Messmittelüberwachung zur Verfügung gestellt werden kann.
- PC/Tablet/Handy mit stabiler Internetverbindung
- Min. eine Webcam oder ein Endgerät mit Kamera
- Für Demozwecke an Ihrem Fischer Gerät eine zusätzliche Webcam
- Kopfhörer oder Headset
- Ruhige Umgebung
Pro Teilnehmer 126 €
Maximale Teilnehmerzahl: 5
Rechnung wird nach der erfolgten Schulung erstellt.